Am 23.8.2014 nutzte unser Teammitglied Tamara ihre letzte Chance bei dem Jugendkönigsfischen der Jugend in Bilsdorf teilzunehmen. Leider entschieden sich die Jugendwarte keine Mannschaft zu melden, so dass Tamara alleine antreten und den SPFV Völklingen ebenso alleine vertreten musste.
Pünktlich um 13.00 Uhr trafen wir bei dem Ausrichter ASV Bilsdorf ein. Leider mussten wir feststellen, dass die Teilnehmerzahl nicht so hoch war, wie wir es in den letzten Jahren gewohnt waren, was wohl vor allem daran lag, dass Schulferien waren. Im Mädchen Sektor waren noch keine 20 Meldungen eingegangen und selbst bei den Jungen blieb die Teilnehmerzahl weit hinter den Erwartungen zurück.
Nach der pünktlichen Auslosung ging es direkt an den, neben der Fischerhütte gelegenen, Mädchensektor. Sie hatten einen ganzen Weiher nur für sich. Die Jungs hatten weniger Glück, alles, was nicht den A-oder B-Sektor gezogen hatte, musste zu den Nachbarvereinen fahren, da die Weiheranlage des ASV Bilsdorf nicht genug Gewässer hatte.
Aufgrund von Tipps, hatten wir uns dazu entschlossen mit hellem, fast gelbem, Futter zu angeln. Dazu nutzte Tamara HJG Drescher Rotauge, gemischt mit Brasse süß, in der Hoffnung einige Bonusfische, wenigstens Brassen um 750gr, an den Platz zu bringen.
Zu Beginn des Fischens fütterte sie gleich 6 Ballen Futter, 2 mit Caster, 2 mit Maden und 2 pur. Dies sollte für lange Zeit die einzige Bewegung am Wasser sein, denn die erste Stunde ging nichts. In dem ganzen Sektor wurde in der ersten Stunde genau 1 Fisch gefangen. Im Laufe der 2 Stunde bequemten sich dann doch einige wenige und recht kleine Fische den Köder zu nehmen. Auch Tamara hatte Erfolg und konnte ein schönes Rotauge ihr eigen nennen.
Wie schon vor 2 Jahren wurden die Bonusfische am Platz 1 des Sektores gefangen, was am Ende des Fischen mit 2600gr den Sektorensieg bedeutete. Die Teilnehmerin 2 Plätze unterhalb entschloss sich ca. 1 Std. vor Ende des Fischens mit der Matchrute auf der anderen Seite des Weihers zu fischen und wurde glatt mit einer Brasse und 1 Rotauge belohnt, dies sollte für den 2. Platz reichen. Am Endplatz wurde, was keiner mitbekam, einige kleine bis mittlere Fische gefangen, so das sie mit 520gr den 3. Platz belegte.
Am Ende langte es für Tamara immerhin für den 6. Platz bei der Weiblichen Jugend, gemessen an der Konkurenz finde ich ein gutes Ergebnis. Leider hatte sie nicht die Möglichkeit ihr Ergebnis vom Vorjahr (2. Platz der Weiblichen Jugend) zu wiederholen oder zu verbessern.
Ich hoffe, dass sie das HJG Drescher Team Saarland auch weiterhin so stark vertritt und in Zukunft weitere Erfolge einfährt.
Copyright 2012 © All Rights Reserved