GrundelRoden

Am 9.4.2017 ging es zu dem ASV Blauer Marlin zum ersten Grundelfischen des Jahres 2017. Treffpunkt waren die sieben Weiher in Klarenthal, fast pünktlich kamen Tamara und ich dort an. Schnell wurde geklärt wer mit wem angelt, außer uns fischten: Michael Kratz mit Mario Sassone, Lars Blum mit Niclas Dümont, als Einzelkämpfer ging noch Stephan Diesinger an den Start. Wie sich gut erkennen lässt waren wir wieder für den SPFV Völklingen bzw. für die AGV Völklingen unterwegs.

Da ich den Weiher schon einen Tag vorher besucht hatte war dieser schnell gefunden, zur Information der ASV Blauer Marlin gehört irgendwie zum ASV Nalbach und dementsprechend ging es auch an dessen Fischerhütte.

Die Platzvergabe war schnell erledigt und nicht zum ersten mal war ich froh das Klaus und Pia, beide fischten für den ASV Ensdorf, anboten mit bzw vorzufahren, ich hätte die Angelstrecke an der Saar bei Roden nicht gefunden.

Wie bei der VAF üblich durften wir zum be und entladen an den Platz fahren.

Der große Vorteil beim Grundelfischen, eine Kiepe, eine Plattform, ein Setzkescher und 2 Ruten von 3-4m sind praktisch die ganze Ausrüstung. Dementsprechend schnell ist alles aufgebaut und man hat massig Zeit Kontakte die über den Winter gelitten haben wieder aufzufrischen, oder neue Angelkameraden kennenzulernen.

Um 9.00 erfolgte der Startschuss und es flogen 4 Apfelsinengroße Futterballen, D&S mit Black und schwerem Lehm, auf unsere Angelplätze. Um es vorweg zu nehmen es wurde nur einmal während des Fischen nachgefüttert und ich hatte am Ende noch gute 3l Futter über, davon wurden am nächsten Tag ca 1l beim Training im Weiher versenkt (Bericht im Blog). Schon beim ersten Einsetzen fing ich eine Grundel. Es ging Schlag auf Schlag,zumindest bei mir. Bei Tamara wollten sie nicht so wirklich, erst das verschieben des Bleies Richtung Haken brachte die ersehnten Fische. Nach dem Wechsel und kürzen des Vorfaches fing auch sie regelmässig Grundeln. Typisch Grundelfischen gibt es über das Angeln nicht wirklich was zu berichten, Angel ins Wasser, einige Sekunden warten Anschlagen Fisch. Die einzige Abwechslung waren 2 Schneider die Tamara fing.

Nach 3 Stunden erfolgte dann der ersehnte Pfiff, das Fischen war zu Ende. Das lange Warten auf das Wiegen begann. In der Zwischenzeit packten wir zusammen und schauten was die Nachbartandems gefangen hatten. Wie nicht anders zu erwarten hatten Oliver und Lothar neben uns deutlich mehr gefangen wie wir. Das wiegen zeigte es dann recht deutlich, während wir "nur"1400gr gefangen hatten wurden nebenan sagenhafte 3300gr gefangen.

Danach ging es wieder an die Fischerhütte zu leckeren Frikadellen mit Nudeln. Bei der Vergabe der Ehrengaben mussten wir dann leider feststellen das wir im Einzel wie auch in den Tandems weit abgeschlagen waren, lagen Tamara und ich mit 1400gr noch im Mittelfeld, waren Michael und Mario mit 900gr, Lars und Niclas mit 460gr, sowie Stephan mit 1040gr im Einzel weit in der unteren Hälfte zu finden.

Aber Sinn und Zweck der Sache war es ja die Grundeln in der Saar zu dezimieren und das wurde erreicht.