GrundelSPFV

1. Grundelfischen

SPFV Völklingen

Am 14.05 fand das erste Grundelfischen des SPFV Völklingen statt. Das Fischen fiel unter die Kategorie: "so macht man es nicht".

Es fing bereits einen Tag vorher an als Michael und ich die Plätze abstecken wollten, durch ein Mißverständniss zwischen mir und der AGV Völklingen waren keine Plätze freigeschnitten. Also nur knapp abgesprochen wie wir am nächsten Tag die Tandems setzen. Am folgenden Morgen kam ich zu unserer Weiheranlage, alle Tandems waren bereits 20min vor der vereinbarten Zeit vor Ort und ich hatte keinen Schlüssel für die Hütte, so hies esc warten bis Michael kommt, er kam dann 20min später und ich konnte endlich die Auslosung vorbereiten. Anders wie abgemacht zog Michael nicht als erstes, so das er hätte vorfahren können um die Platze zu markieren, sondern als einer der letzten. So waren fast sämtliche Angler schon am Wasser als er endlich die Plätze markierte, leider nicht wie am Vortag besprochen sondern etwas enger. Dies brachte eine weitere Diskusion unter den Anglern und wurde von meinem Tandempartner schnell gelöst indem er die Plätze neu auswies.

Nach dem Freischneiden und aufbau des Takles fingen wir mit 15min Verspätung an zu angeln und zum ersten mal sah ich wie man gezielt auf diese Plagegeister angelt. Leider musste ich im laufe der Fischens feststellen das mein 6gr Schwimmer zu leicht war. Ich hätte, wie mein Tandempartner, mit 8gr fischen sollen,während er bereits nach ca 3sec anschlagen konnte musste ich 5sec warten was bei einer Ansatzdauer von 3Std sicher einige Fische gekostet hat und uns eine bessere Platzierung oder gar den Sieg gekostet hat. Davon abgesehen flogen auch einige Grundeln neben das Netz.

Das erste was wirklich gut klappte war das wiegen, in das mitgebrachte Fass wurden einige Eimer Wasser eingefüllt und los ging es, ohne Zwischenfälle oder Pannen.

Insgesamt wurden an diesem Tag über 21kg Grundeln gefangen, wenn man das Chaos bedenkt das am morgen noch herrschte ein ganz ansehliches Ergebnis.

Ich bedanke mich bei allen Anglern die trotz des Chaotischen Anfanges geblieben sind, besonders bei Oliver, Carsten und Michael für die Hilfe.


Ich hoffe das es nächstes Jahr besser klappt und einige der diesjährigen Teilnehmer,trotz der vielen Pannen, wieder kommen.