Saarpächterfischen 2015

Saarpächterfischen 2015

Das Diesjährige Saarpächterfischen fand auf der Strecke des ASV Ensdorf statt. Die Besonderheit bei diesem Fischen, man bekommt seinen Tandempartner zugelost. Mein Tandempartner oder ich, je nachdem wie man es sieht, hatte heute Pech, wir hatten beide keine Ahnung vom Grundelfischen und Grundeln waren dieses Jahr die einzigen Fische die gezählt wurden. Der große Vorteil: wenn es auf Grundeln geht braucht man nicht viel Ausrüstung, so reichte mir meine Kiepe, meine Plattform, eine Angel, ein Eimer und meine Köderdose.

Zum Aus und Einladen durfte der Leinenpfad zum Glück befahren werden, danach musste das Auto auf den Parkplatz gebracht werden.

Ich fischte mit einer 5m Stipprute lang-lang und hatte einen 8gr Schwimmer an einer 16er Hauptschnur mit einem 14er Vorfach montiert.

Gleich nach der Anfangsfütterung ging es los und die ersten Grundeln folgten unserem Ruf, leider nicht in der Menge wie gehofft und es zeigte sich das uns beide die Erfahrung beim Grundelangeln fehlte,versuchten wir doch normal genau diesen Fisch zu vermeiden. Ich fing fast durchgehend, wenn auch nur kleine Grundeln. Ab und an war auch mal ein größeres Exenplar dabei. Bei meinem Tandempartner blieben auf einmal, obwohl nichts geändert wurde, die Bisse aus, über eine halbe Stunde wollte kein Fisch mehr beissen. Dann plötzlich als wenn nichts gewesen wäre fingen die Bisse wieder an.

Zum Ende des Fischens konnten wir gemeinsam wenigstens ca. 1600gr Grundeln vorweisen, was zwar nicht für die Plätze reichte aber immerhin dazu beitrug das wieder ein paar Grundeln weniger in der Saar sind.

Vor dem nächsten Grundelfischen steht also erstmal ein Futtertest und Training an, um dort das nächste mal besser abzuschneiden.

Als Futter kam D9 und Pellets (gemahlen) von HJG Drescher zum Einsatz.