Saarpächterfischen 2016
Am 3.7 ging es an die Saar nach Dreisbach, die Saarpächter luden ein zum Jährlichen Hegefischen. Besonderheit bei diesem Fischen: Die Tandempartner werden ausgelost, so das man nicht weis mit wem man angelt.
Wir zogen die 4 und da feedern wie auch stippen erlaubt war gab es einiges aufzubauen. Futter hatte ich schon am Vortag angemacht, ich benutzte eine Mischung aus D&S und Skimmer Mix, so das ich mich darauf konzentrieren konnte die Stipprute auszuloten.
Wie immer wenn ich mit der Stipprute fische wird am Ende die Zeit knapp, ich saß kaum auf der Kiepe da ging es auch schon los.
Wir hatten uns im Vorfeld entschlossen mit der Feederrute in der Fahrrinne zu fischen, gesagt getan und der Korb ging auf Reisen, allerdings wurde er nach 25m gestoppt und durfte ins kühle Nass abtauchen. Der Erste Fische war natürlich eine Grundel und lies schlimmes erahnen.
Nach diversen Hängern entschloss sich mein Tandempartner es mit der Stippe zu versuchen, diesem Beispiel folgte ich einige Minuten später als ich die komplette Montage verlor und es auch noch anfing zu regnen.
Bereits bei der 3 oder 4. fahrt erfolgte ein heftiger Biss, das Gummi schoss aus der Spitze, nach wenigen Sekunden kam der Fisch an die Oberfläche, leider war das der einzige Blick auf den Fisch dieser verabschiedete sich mit einer großen Welle. Ab diesem Moment war der Angelplatz so gut wie tot, nur noch einige Grundeln ein paar kleine Brassen und Rotaugen liesen sich verführen.
Am Ende sollte es mit 1400gr immerhin für den 7. Platz reichen, Klaus Dieter kam noch auf den 9. Platz, so haben wir am Ende doch noch zur Reduktion der Grundeln in unserem Heimatgewässer beigetragen.
Im Anschluss an das Fischen ging es zum ASV Bietzen wo es lecker Schnitzel und Getränke gab.Hoffen wir das es im Nächsten Jahr besser läuft und wir etwas weiter vorne landen.