Wehlen 25.7.2015

Wehlen 2015

Am 25.7 folgten wir dem Ruf des Angeltreff Wehlen und fuhren an die Mosel zum Angeln. Wir, das waren Klaus Dieter und ich. Um kurz vor 14.00 Uhr trafen wir ein und kurz darauf folgte die Platzvergabe. Wie gewohnt waren die Plätze sauber und das Auto konnte in unmittelbarer Nähe, auf der anderen Strassenseite, geparkt werden.

Da wir beide es mit der Feederrute versuchen wollten waren die Plätze schnell eingerichtet und die Ruten montiert. Bis hierhin war noch alles in Ordnung. Das einzige, ich hatte meinen Kescherstab bei der Stippausrüstung und damit in Saarbrücken gelassen. Zum Glück konnte mir ein Kollege, 2 Plätze weiter, mit seine Ersatzstab aushelfen.

Pünktlich um 16.00 Uhr begann das Fischen, die ersten Ballen und Körbe flogen ins Wasser. Pünktlich mit dem Startschuss fing der Wind an aufzufrischen und wurde im Verlauf des Fischens immer kräftiger.

Der erste Fisch den ich landen konnte war natürlich eine Grundel, so kamen gleich Erinnerungen an das Fischen im Vorjahr auf, bei dem fast nur Grundeln gefangen wurden. Ich wurde aber freudig überrascht, es wurden nur sehr wenige gefangen. Ob das an der Erfahrung der Angler lag oder ob die Grundeln nicht mehr so häufig sind weis ich nicht, es wurden aber nur ca. 5 kg gefangen.

Im Laufe der folgenden Stunden fing ich einen Barsch und noch einige Grundeln bis plötzlich die Rute richtig krumm wurde. Nach einem kurzen Drill verlor ich unmittelbar vor dem Kescher ein schönes Rotauge von ca 25-30cm. Auch ein neue Angeldistanz, ich fischte auf 25m, von 60m brachte nichts. Dort fing ich nur Grundeln, warum auch immer ihnen schien es weiter draussen besser zu gefallen wie in Ufernähe, also wieder zurück auf 25m.

Danach fing ich noch ein paar Schneider, von dem ich auch noch einen neben mein Netz warf, so das es am Ende mit sage uns schreibe 420gr immerhin noch für den 9.Platz reichte. Klaus Dieter kam mit 370gr noch auf Platz 14 und so waren wir beide noch in den Preisen, was mir ein schönes Rutenfutteral und Klaus Dieter eine Futterwanne mit Futter einbrachte. Wenn man bedenkt das Grundeln nicht in der Wertung waren und das 880gr das Tageshöchstgewicht waren so ist der Fischverlust von mir doppelt ärgerlich.

Aufgrund des starken Windes war es nicht einfach die Bisse zu erkennen und wenigstens eine Rute gab dem Wind nach und brach, aber wie Petra vom Wehlener Angeltreff schon sagte, irgendwas ist bei unseren Fischen immer. Trotzdem war es ein schönes Fischen mit tollen Preisen, an dem wir bestimmt nächste Jahr, vielleicht mit mehr Anglern aus dem Team, wieder teilnehmen werden. Mit der Hoffnung das dann besseres Wetter ist.


Gefischt habe ich bei 25m mit meiner CC 13ft von Browning, als Spule musste die Syndicat light feeder 7400BR bespult mit 0,16 Technium herhalten. Der Korb hatte 40gr und das Vorfach hatte zu Anfang 80cm wurde aber auf 70cm gekürzt.

Auf 60m benutzte ich meine Black Vieper mit der Black Magic BM 650 auf der ich eine 0,10er Schnur mit 0,30er Schlagschnur verwendete. Hier kam ein Korb mit 50gr zum Einsatz, das Vorfach hatte 90cm.

Als Futter verwendete ich TK Feedermix Deep & Stream im Verhältniss 1:1,5 gemischt mit TK Feedermix Super NL. Als Grundlockstoff verwendete ich TK One, im Laufe des Fischens probierte ich verschiedene weitere Lockstoffe und blieb dann bei Vanille hängen, was die meisten Fische brachte. Um etwas Kontrast in das Futter zu bringen benutzte ich noch Ready to Use Particles Eicake (Yellow) und Ready to Use Particles Red. Alles erhältlich bei Fischermecky oder direkt bei HJG Drescher.